Allergien wie Heuschnupfen sind häufig keine Bagatellerkrankung. Insbesondere diejenigen Patienten, die von einem allergische Asthma betroffen sind, können darin keine harmlose Erkrankung sehen.
Als Heuschnupfen wird allgemein der allergische Schnupfen durch blühende Pflanzen verstanden. Die Allergiesaison beginnt an der Bergstraße meist Ende Januar mit der Haselblüte. Ab Anfang April tritt die Birkenblütenpolle als allergieauslösender Reiz bis etwa Mitte Mai in den Vordergrund. Dann beginnt auch schon die Gräserblüte und geht in den Sommer mit weiteren Reizstoffen wie Roggenallergie über. Aber auch die Kräuterblüte ( Brennessel, Löwenzahn, Beifuß und andere) setzen so manchem Allergiepatienten arg zu.
Aber es gibt natürlich noch viele weitere allergieauslösende blühende Pflanzen.